Aktuelles

Tanzgruppenvorstellung 2022/23

Unsere Tanzgruppenvorstellung am 23.10.2022  war ein voller Erfolg. Vielen vielen Dank an alle Tänzerinnen und Tänzer, Trainerinnen, Betreuerinnen und Betreuer, allen Helfern und Helferinnen vor und vor allem hinter der Bühne, @Wolfram Linke für die tollen Fotos und @Helmut Peter Etzkorn für den super Bericht in der WN. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und hoffentlich Corona-freie Session. #nzagardetanzsportgruppen #aaseeküken #aaseesternchen #aaseenixen #wellenbrecher #narrenzunftaasee #karnevalmünster #karneval2023 #freudeamtanzen       https://www.wn.de/muenster/tanzsportgruppen-karneval-narrenzunft-aasee-programm-2648601

Ehrung für unsere "Lalie"

Foto: Wolfram Linke

Anlässlich der Tanzgruppenvorstellung am 27. Oktober 2019 in der Stadthalle Hiltrup bedankte sich der neue Vorstand bei Marie-Charlotte Dehne. Marie-Charlotte, von uns allen liebevoll Lalie genannt, hat über Jahrzehnte mit großem persönlichen Einsatz die Tanzgruppen der Narrenzunft aufgebaut und zu einer Größe im münsterschen Karneval entwickelt. Im Mai 2019 hat sie ihre Präsidentschaft der Gardetanzsportgruppen abgegeben. Dem neuen Präsidenten, Sven Ahrens, hinterlässt sie nach seiner eigenen Aussage „große Fußspuren“, die es zu füllen gilt. Auch deshalb sind wir alle froh, dass sie uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Marie-Charlotte Dehne wurde aufgrund ihrer vielen Verdienste rund um die Gardetanzsportgruppen vom neuen Vorstand zur Ehrenpräsidentin der Tanzgruppen ernannt.

Liebe Lalie, vielen Dank für alles was Du für uns getan hast und uns weiterhin zur Seite stehst.

Tanzgruppenvorstellung 2019/20

Am Sonntag, den 27.10.2019 haben  wir die aktuellen Tänze für die Session 2019/20 vorgestellt. Unsere Tanzgruppen mit Aaseeküken, Aaseesternchen, Aaseenixen und Wellenbrechern haben auf der Vorstellung der aktuellen Tänze in der Stadthalle Hiltrup gezeigt, dass sie nichts von ihrem Können eingebüßt haben.

Noch niemand hatte bislang das Ergebnis des monatelangen Trainings gesehen. Uraufführung nennt man das! Ganz im Sinne der Traditionspflege wurden darunter drei in jeweils großer Truppe getanzte Märsche und ein Marsch-Duo gezeigt. Danach riefen unsere Kleinsten: „Platz da, jetzt kommen wir – Streifenhörnchen ausser Rand und Band“. Einen Angriff auf die Lachmuskeln verübten mal wieder unsere Männer mit: „Egal ob unter oder über Wasser – Hauptsache Spaß!“. Die Jugend hatte etwas zu sagen: Liebe Erwachsene: dies geht an Euch „101 Dalmatiner – sag Nein zu Echtpelz!“ und zum Schluss ein echter Hingucker, nicht nur im TV, sondern live und in Farbe „Bezaubernde Jeanni 2.0 – was würde sie sich heute wünschen?!?“ Die Nixen hatten die Lösung.

Marie-Charlotte Dehne (Ehrenpräsidentin)